Paul Pampuch, der KZ-Häftling
Paul (Pawel) Pampuch,
geboren am 22. Januar 1894 in Jarschomkowo (Jarzabkowo) Krs. Witkowo im Posener Land,
verstorben am 09. März 1944 nach längerer Haft in der Festung Glatz (Klozko), einem ehemaligen Nebenlager des KZ Groß-Rosen.
Im Gedenken an seine Mitarbeit in der polnisch-deutschen Widerstandsgruppe "OLIMP" während des Naziterrors in Breslau gebe ich auf dieser Seite Texte wieder, die sein Leben und das seiner Familie schildern, aber auch die Hintergründe und Fakten aus dieser schrecklichen Zeit dokumentieren.
Sollte der Leser Unstimmigkeiten in dieser Geschichte finden oder Ergänzungen vorschlagen, möge er sich bei mir mit der mail-Adresse peterpanther@email.de mit dem Stichwort "PAMPUCH-AHNEN" melden.
Folgende pdf-Dokumente zu Paul (Pawel) Pampuch können hier geladen werden:
- Erinnerungen an ihren Vater
hier geht es zum PDF Download Text wird momentan noch überarbeitet
(eine biografische Zusammenfassung von Christa Guske)
- Paul Pampuch und seine Vorfahren....
hier geht es zum PDF Download
- Eine kurze Zusammenfassung zu dem Geburtsort Jarzabkowo
"Solange ich mich mit dem Leben meines Vaters etwas intensiver Beschäftigte, bestand der Wunsch ......."
- Dokumente zu Pawel Pampuch